Ski und Sport Club Riehen
Kontakt
  • home
    • Vorstand und Kontaktpersonen
    • Statuten
    • Gönnerorganisation >
      • Antragsformular
    • Vereinsbus
    • Tröpflivermietung
  • Sport
    • Montagsturnen
    • Dienstag Morgen Lauftreff
    • Mittwoch Joggen und Nordic Walking
    • Freitag Nordic Walking
    • Mountain Bike Training Gruppe
    • Langlauf Training Gruppe
    • Langlaufkurs Pontresina
  • Mitgliedschaft
  • Rasende Reporter
  • Kalendar

Gehen junger Mann nach Westen!

8/28/2021

 
Unser junger Langläufer Cooper Hartmann hat im vergangenen Juni nach seinem Studium am Sportgymnasium in Brig seine Matura gemacht. Er hat sich entschieden, dieses Jahr dem Training und dem Rennen zu widmen. Im Folgenden beantwortet er unsere Fragen zu seinen Plänen für 2021-2022.

Frage 1: Wir wissen, dass Sie im Juni Ihre Matura gemacht haben. Was sind Ihre Pläne für die kommende Saison?

​Für die kommende Saison plane ich in den USA Rennen zu laufen, damit ich gegen neuen Gegner antreten kann und ein paar amerikanische Resultate habe. Dies ermöglicht mir ein leichterer Zugang zu den Unis in den USA, was nach wie vor von Interesse ist. Dieses Jahr bietet auch Hilfe bei der Frage, ob ich überhaupt in den USA zurückziehen will, weil mir die Schweiz sehr ans Herz gewachsen ist.
 
Ich habe glücklicherweise Bridger Ski Foundation in Bozeman Montana gefunden, wo ich semi-professionell langlauf machen kann und ein guter Mannschaft mit guten Trainern schon vorhanden ist. Ich habe vorallem dieses Team Aspekt gesucht, denn ich weiss wie wichtig es ist Leute neben dran zu haben, die einem besser machen.  
Bild
Erkundung der Berge oberhalb von Bozeman, MT USA

​Frage 2: Warum haben Sie sich entschieden, nach Bozeman zu ziehen und für das Bridger Ski Team Rennen zu fahren?

​Ich habe mich aus mehreren Gründen dazu entschieden, zwei habe ich schon angesprochen, nämlich das Team und die Universitäten. Ich wollte auch an einem anderen Ort sein als die letzten 3-4 Jahren, weil ich das für wichtig gehalten habe in meiner persönlichen Entwicklung. Ich erhoffte mir mit diesen Umzug neuen Impulse im Training und Erholung, um hoffentlich einen grossen Sprung noch vorne zu machen.
 
Und letztens gibt es nicht allzuviele Möglichkeiten für semi-/professionelle Athleten in die Schweiz ausser SAS und die Nationalmannschaft, was sehr schade ist, weil sehr viele in meinem Alter aufhören. SAS war leider keine Möglichkeit, weil die Pass-Prozess in etwa 2 Jahren dauert.
 
Ich freue mich allerdings sehr auf die neuen Trainingsorte, Partner, und Trainer. Ich glaube das wird eine richtig gute Sache. 
Cooper (alles weißes Hemd) Training mit dem Bridger Pro Team in Bozeman am 26. August.

​Frage 3: Was sind Ihre Ziele für Ihre Saison in den USA?

​Die Ziele für diese Saison sind schwierig zu bestimmen, da ich sowohl in einem neuen Land, als auch in einem neuen Alterkategorie bin. Also ist es schwierig zu sagen wie realistisch, dass man ziele aufstellen kann. Trotzdem ist es mein Ziel in den Top 10 von den U23 bei den nationale Meisterschaften im klassischen Einzelstart und im Skating Sprint zu sein. In diesen zwei Rennen schätz ich meine Chancen am besten ein.
 
Sonst sind meine ziele viel mehr Trainingsgerichtet, da dies viel einfacher ist. Das erste, was ich dieses Jahr unterstreichen will, ist das ich nicht müde in die Saison einsteige, was in den letzten Jahren ein Problem für mich gewesen ist, Schulbedingt oder nicht. Das erfordert auch eine bessere Kontrolle und Verständnis für den Trainingsplan und Durchführung. Ich will auch grosse Vorschritte im Skating machen, was schwierig zu quantifizieren ist, aber sehr sehr klar ersichtlich sein wird nach Saisonbeginn. Und letztens will ich meine Fähigkeit zu klettern in allen Techniken und Geschwindigkeiten verbessern. 
Bild
​Cooper in Bozeman mit James Kitch vom Harvard University Ski Team, einem Jugendfreund und Trainingspartner aus seiner Zeit in Boston.

Comments are closed.

    Rasende Reporter des Ski-und Sportclub Riehen

    Folgen Sie uns hier und auf Facebook, um mit unseren Spaß und Abenteuern Schritt zu halten!


    Neuigkeiten?

    Senden Sie Ihre Berichte und Fotos an
    skiundsportriehen@gmail.com 

    Archiv
    2018 Rasende Reporter
    2017 Rasende Reporter
    2016 Rasende Reporter
    2015 Rasende Reporter
    2014 Rasende Reporter

    Kategorien

    All
    10 Km
    Alpen Cup
    American Birkibeiner
    Andermatt
    Basel Running Club
    Basel Stadtlauf
    Basel Talents
    Basler Frauenlauf
    Bebbilauf
    Berglauf
    Biathlon
    BOSV/SSM Kader
    Bridger Ski Foundation
    Challenger SM
    Chrischonalauf
    Cooper Hartmann
    Craft Kids-cup
    Engadin Frauenlauf
    Engadin Marathon
    Engelberg
    Engelberg Sportgymnasium
    European Youth Olympic Festival
    Fahrt Ins Weisse
    Festtage
    Freizeit
    Helferessen
    Hiking
    IBU Junior Cup
    JO
    Jugendlauf
    Junioren Weltmeisterschaft
    Jura
    Kaiserstuhl
    Kandersteg
    Langlauf
    Laufsport
    Lenzerheide
    Lenzerheide 2020
    Leonteq Biathlon Cup
    Les Breuleux
    LG Lausen
    Mario Dolder
    Nordic Walking
    Pontresina
    Radtour
    Realp
    Rennvelotour
    Santa Claus
    Schneeschue
    Schneeshue
    Schweizermeisterschaft
    Seraina Koenig
    Ski
    SOLA Basel
    Sportgymnasium
    Sprint
    Stadtlauf
    Staffellauf
    Swiss Ski
    USA
    Velo
    Velotour
    Viteos Ski Tour
    Wandertag
    Weinacht
    Wenkenpark
    Winterwandern

Powered by Create your own unique website with customizable templates.