Ski und Sport Club Riehen
Kontakt
  • home
    • Vorstand und Kontaktpersonen
    • Statuten
    • Gönnerorganisation >
      • Antragsformular
    • Vereinsbus
    • Tröpflivermietung
  • Sport
    • Montagsturnen
    • Dienstag Morgen Lauftreff
    • Mittwoch Joggen und Nordic Walking
    • Freitag Nordic Walking
    • Mountain Bike Training Gruppe
    • Langlauf Training Gruppe
    • Langlaufkurs Pontresina
  • Bulletin
    • Fotos
  • Mitgliedschaft
  • Rasende Reporter
  • Kalendar

Langlaufkurs mit Pilates in Pontresina

1/20/2023

0 Comments

 
von B. Oehen
​Wie bereits seit einigen Jahren führte der SSC Reihen auch dieses Jahr vom 13.-15.1.2023 einen Langlaufkurs mit Pilates in Pontresina durch. Unter der Leitung und Koordination von Christina Ochsner vom SSC Riehen organsierte und leitete Felix Dieter (info@fixcoach.ch), ehemaliges Vereinsmitglied, Spitzenathlet und ursprünglich wohnhaft in Riehen mit seinen kompetenten Langlaufleiter den Langlaufunterricht im klassischen und Skatingstil in 3 er bis max 5 er Gruppen und als Ergänzung dazu unterrichtete Christina die Langlaufinteressierten im Pilates am Morgen und am Abend im Engadinerhof.
Picture
Picture
In Kombination (Gleichgewicht, Stabilität in Fuss, Rumpf und Bauch usw) führen diese beiden Komponenten zu der ideale Voraussetzung für einen erfolgreichen Stil auf den schmalen Latten. Ziel ist es mit möglichst wenig Energie, grosser Effizienz und Leichtigkeit diese tolle Sportart auszuüben.

​Erfreulicherweise nahmen auch diese Jahr wieder Total 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran teil darunter auch Anfänger, welche noch nie auf den Langlauflatten standen.(Kursteilnehmerinnen, Trainierende und «Geniessende» ); trotz zum Teil noch geschwächt durch Husten und Schnupfen oder den in unserer Region nicht idealen Schneeverhältnissen genossen wir die idealen Schnee- und Winterungsverhältnisse im Engadin.
Picture
Von Pontresina ist das Val Roseg, Val Morderatsch , Celerina, Samedan, Val Bever schnell und auf den Skier erreichbar, einzig die Spur zum Stazerwald war dieses Jahr noch nicht gespurt. Es bestand dabei an den 3 Tagen auch die Möglichkeit die Ausrüstung beim Langlaufgeschäft «Berninasport» zu mieten oder zu testen. Jeweils abends kam der gesellschafliche Teil einer solchen Veranstaltung nicht zu kurz. Beim Apéro oder Nachtessen konnte über das Erlebte diskutiert und geschmunzelt werden. Nun hoffen wir auch auf Schnee in der Region das Erlernte auch umzusetzen.

​Der SSC Riehen bietet da jeweils am Dienstag nachmittags eine Möglichkeit an, dies in Trainings in der näheren Region umzusetzen (Kein Kurs) oder an einer Fahrt ins Weisse am So 12.2.2023 in Engelberg. 

Nähere Infos unter www.sscriehen.ch.
Picture
0 Comments

Grättimaa und Santiglaus im Tröpfli

12/11/2022

 
von Vreni Rotach
Bei schönen und feinen Grättimannen (gebacken von Hans Zimmerli), sowie Kakao, Nüssli, Mandarinen und Schoggeli warteten viele Mitglieder auf das Eintreffen des Santiglaus.
Picture
Picture


​Er erschien mit der Glocke, einem grossen schwarzen Buch und gefülltem Sack  :-)
​

Er war des Lobes voll bei fast allen Anwesenden . . .  und beschenkte uns reichlich mit Köstlichkeiten aus seinem Sack!! Die gewünschten „Versli“ erfreuten den Santiglaus besonders!
Picture
Picture
Picture
Vielen Dank für Alles lieber Santiglaus und hoffentlich wieder im nächstes Jahr . . . ??
Picture
Wir wünschen allen Gesundheit und viel Glück für Ihre Festtage!

Basler Stadtlauf 2022

11/20/2022

 
Der SSC-Riehen war beim Basler Stadtlauf mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern in den verschiedenen Kategorien und einer großen Gruppe von Freiwilligen im Zielbereich erneut stark vertreten.

​Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu ihren starken Ergebnissen!
​
Wir sind auch stolz auf unsere Freiwilligen, die dafür sorgen, dass jeder Finisher ein Getränk und ein Lächeln bekommt!
Picture
Picture
​
Picture
Picture

Nordic Walking in Riehen

11/13/2022

 
Riehen eignet sich geradezu ideal für Nordic Walking. Die grüne Natur ist praktisch überall sehr schnell erreicht, deshalb braucht es keine ausgeschilderten Nordic Walking-Routen. Eher flache Routen finden Sie in den Langen Erlen und etwas anspruchvoller sind die Wege Richung Bettingen und Chrischona. Die deutsche Grenze ist rund um Riehen schnell erreicht, doch mit einem Personalausweis kann diese problemlos überschritten werden. Von der Klinik Sonnenhalde weiter aufwärts sind Sie schnell am Waldrand. ​
Picture
​Unser Sportclub bietet jeweils Freitags von 9-11 Uhr Nordic Walking in der Gruppe an. Treffpunkt um 8:55 Uhr vor der Gemeindeverwaltung Ecke Schmiedgasse/Wettsteinstrasse. ​Unsere Trainingsleiterin Andrea leitet die Ausflüge, einschließlich eines sportspezifischen Aufwärmens und Abwärmens sowie eines Techniktrainings, um die Aerobic- und Kraftvorteile des Trainings zu maximieren.
Picture
Picture
Nordic Walking ist eine tolle Bewegung und bei unseren Mitgliedern sehr beliebt. Bei unseren Lauftrainings dienstagmorgens und mittwochabends brechen oft Nordic-Walking-Gruppen zu eigenen Touren auf.
Picture

Das Wetter dominierte das Wanderjahr 2022

10/1/2022

 
​Schon die angesagte Blueschtwanderung im April auf dem Baselbieter Chirsiweg überraschte uns mit ihren Wetterkapriolen. Anstatt Frühlingstemperaturen und blühende Kirschbäume erwartete uns eine tiefverschneite weisse aber umso zauberhafte Landschaft.
Bild
Bild
​Immerhin, während der Herbstwanderung am 24. September in den Schwarzwald schneite es nicht. Und so schlimm, wie die Wetterprognosen noch kurz vorher prophezeiten, war es auch nicht. Von 23 Angemeldeten blieb noch ein Dutzend wetterfeste Wanderinnen und Wanderer übrig. Mit Bahn und Bus in Todtnau angekommen wurden wir von Evi Stingelin empfangen, die auf der Rückfahrt mit dem Camper in Todtnau einen Zwischenstopp einlegte.

Noch bei leichtem Regen gings bergauf zum Hasenhorn und weiter auf ebenen Wegen direkt zum Berggasthaus Gisiboden-Alm. Dort empfing uns Karl Stoll als zweiter Überraschungsgast.

Inzwischen zeigten sich bereits die ersten Löcher am Himmel und auch der Nebel lichtete sich. Nach einem deftigen Mittagessen machten wir uns wieder auf den Rückweg zum Hasenhorn, wo uns eine Mutprobe bevorstand. Welche Variante wählen wir runter nach Todtnau? Zwei entschieden sich für den Sessellift und zehn für eine rasante Talfahrt mit der Rodelbahn.

Alle kamen gesund und unfallfrei unten an und damit endete die Herbstwanderung mit einem tollen Erlebnis und das Wanderjahr 2022 mit einem beinahe sonnigen Abschluss.

Der Wanderleiter Dieter Brüderlin

SSC Riehen - Helferessen 2022

9/20/2022

 
​Rund 20 Teilnehmende haben sich zum diesjährigen Helferinnen- und Helferessen angemeldet. Der erste Teil führte die Gruppe vor ein unscheinbares Reihenhaus am Claragraben. Doch im Hinterhof befand sich eine «Wunderwelt der mechanischen Musik», wie sich das kleine Museum nennt. Der Besitzer, Peter Rohrer, führte uns auf einer nostalgischen Reise mit viel Sachkenntnis durch die umfangreiche Sammlung von Objekten aus allen Stilepochen (das älteste davon datiert aus dem Jahr 1760).
​Fasziniert von einer Technik, die mit erstaunlicher Präzision Pfeifen, Saiten, Trommeln und Tschinellen zum Klingen bringt, hörten wir gespannt den Vorführungen zu. Neben Drehorgeln umfasst die Sammlung auch Plattengeräte, Musikdosen, Orchestrions und Spieluhren. „Spielend“ verging die Zeit und nach sehr spannenden anderthalb Stunden mussten wir uns von Peter Rohrer und seiner Wunderwelt wieder verabschieden. 

Inzwischen knurrten unsere Mägen und die nächste Überraschung stand an. Nach einem kurzen Spaziergang zum Claraplatz führte uns eine lange Treppe hinter dem Kiosk in die „Rätz-Stadt“, den Cliquenkeller der Rätz 1923. Nach einer kurzen Führung durch die 400 m2 grosse Unterwelt, die einst als Notspital geplant war, stand bereits die Vorspeise auf dem Tisch. Die Küchenmannschaft der Rätz verwöhnte uns mit einer feinen Spaghettata und drei verschiedenen Saucen. Nach dem Dessert waren alle satt und Vreni dankte den Anwesenden für ihren Einsatz für unseren Sportverein.
Bericht von Dieter Brüderlin
​Fotos von W. Ueckert, D. Brüderlin, C. Hartmann

Das Ende des Sommers ist nur der Anfang

8/10/2022

 
Wir kommen aus unserer Sommerpause zurück und starten unseren Trainingsplan 2022-2023 ab Montag, den 15. August:
  • Montagsturnen  Montag 20:00 Erlensträsschen Schulhaus Turnhalle
  • Dienstag Morgen Lauftreff 08:30 Sportplatz Grendelmatte in Riehen 
  • Mittwochabend Jogging & Nordic Walking 19:00 Wenkenhof (oder Grendelmatte)
  • Freitag Nordic Walking 09:00 Riehen Gemeindeplatz (Wettsteinstrasse 1)
  • Freitag Abend MT Bike Treff 17:30 Bahnübergang Schmiedgasse, Riehen Dorf
Klicken Sie auf die obigen Links, um mehr über diese Trainingsprogramme zu erfahren. Interessenten sind für ein Probetraining jederzeit willkommen. 

Wie üblich können einige unserer Mitglieder nicht genug Aktivität bekommen und haben eine Sommer-"Train-cation" geplant. Hier einige Highlights aus dem Bike- und Wandercamp Oberstdorf:

Chrischonalauf 2022 Bebbilauf

7/5/2022

 

500 Meter Bebbilauf

Der 500 m Bebbilauf war wieder einmal ein Highlight des jährlichen Chrischonalauf-Rennabends! Mit einem breiten Lächeln, Freunden und Preisen, die im Ziel warteten, gaben Jugendliche aus der ganzen Region auf der 500-Meter-Strecke im wunderschönen Wenkenpark in Riehen ihr Bestes.
 
Die Renngebühren für den Bebbilauf werden von der Gönnerorganisation des Ski- und Sportclubs Riehen unterstützt. Durch die Grosszügigkeit unserer Sponsoren Basler Kantonal Bank und Sponser Sport Food erhielten alle Teilnehmer im Ziel einen Preis. 
Bild
Bild
Fotos von M Hartmann

Chrischonalauf 2022 Jugendlauf

7/5/2022

 

1 km Jugendlauf

​Der 1 km Jugendlauf des Chrischonalaufs war wieder einmal ein voller Erfolg! Vierunddreißig Jungen und achtzehn Mädchen standen an der Startlinie. Der erste U-16-Junge, der ins Ziel kam, war Sven Niederhauser von SSC-Riehen in 3:08. Seine Teamkollegin Alvina Koch gewann das U-16-Mädchenrennen mit einer Zeit von 3:29 Minuten. In der Kategorie U12 wurde Lisa Amelie Zenger (3:56) Siegerin der Mädchen und Siegerin der Jungen Rafael Fritschy Williams (3:25). 
Bild
Bild
rangliste_knaben_1_km.pdf
File Size: 800 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

rangliste_madchen_1_km.pdf
File Size: 413 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Fotos von M Hartmann

Chrischonalauf 2022

7/5/2022

 

10 km Chrischonalauf


​Der Chrischonalauf 2022 fand am Mittwoch, den 29. Juni statt. Die Wetterbedingungen sorgten für einen angenehmen Rennabend. Sieger in der 10-km-Kategorie der Männer wurde Lukas Borghardt (Bad Sackingen) in einer Zeit von 33:39 Minuten. Siegerin der 10-km-Kategorie der Frauen war Ella Revitt (LC Therwil), die die Strecke in 40:34 absolvierte. Die Ergebnisse für jede Kategorie sind unten.
Bild
Bild
rangliste_frauen_10_km.pdf
File Size: 456 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

rangliste_manner_10_km.pdf
File Size: 2072 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Fotos von M Hartmann
<<Previous

    Rasende Reporter des Ski-und Sportclub Riehen

    Folgen Sie uns hier und auf Facebook, um mit unseren Spaß und Abenteuern Schritt zu halten!


    Neuigkeiten?

    Senden Sie Ihre Berichte und Fotos an
    skiundsportriehen@gmail.com 

    Archiv
    2018 Rasende Reporter
    2017 Rasende Reporter
    2016 Rasende Reporter
    2015 Rasende Reporter
    2014 Rasende Reporter

    Kategorien

    All
    10 Km
    Alpen Cup
    American Birkibeiner
    Andermatt
    Basel Running Club
    Basel Stadtlauf
    Basel Talents
    Basler Frauenlauf
    Bebbilauf
    Berglauf
    Biathlon
    BOSV/SSM Kader
    Bridger Ski Foundation
    Challenger SM
    Chrischonalauf
    Cooper Hartmann
    Engadin Frauenlauf
    Engadin Marathon
    Engelberg Sportgymnasium
    European Youth Olympic Festival
    Festtage
    Freizeit
    Helferessen
    Hiking
    IBU Junior Cup
    Jugendlauf
    Junioren Weltmeisterschaft
    Kaiserstuhl
    Kandersteg
    Langlauf
    Laufsport
    Lenzerheide
    Lenzerheide 2020
    Leonteq Biathlon Cup
    LG Lausen
    Mario Dolder
    Nordic Walking
    Pontresina
    Radtour
    Realp
    Rennvelotour
    Santa Claus
    Schweizermeisterschaft
    Seraina Koenig
    Ski
    SOLA Basel
    Sportgymnasium
    Stadtlauf
    Staffellauf
    Swiss Ski
    USA
    Velo
    Velotour
    Wandertag
    Weinacht
    Wenkenpark
    Winterwandern

Powered by Create your own unique website with customizable templates.