Ski und Sport Club Riehen
Kontakt
  • home
    • Vorstand und Kontaktpersonen
    • Gönnerorganisation >
      • Antragsformular
    • Vereinsbus
    • Tröpflivermietung
  • Sport
    • Montagsturnen
    • Dienstag Morgen Lauftreff
    • Mittwoch Joggen und Nordic Walking
    • Freitag Nordic Walking
    • Mountain Bike Training Gruppe
    • Langlauf Training Gruppe
    • Langlaufkurs Pontresina
  • Bulletin
    • Fotos
  • Mitgliedschaft
  • Rasende Reporter
  • Kalendar

Kalter Schnee und schnelle Skier beim 21. Engadiner Frauenlauf

3/11/2022

0 Kommentare

 
​Am Sonntag 6. März fand der 21. Engadiner Frauenlauf statt. Trotz grosser Kälte starteten auch dieses Jahr wieder über 800 Teilnehmerin, darunter 3 Teilnehmerinnen vom SSC Riehen. Christina Ochsner war am schnellsten SSC-Riehener und wurde in ihrer Kategorie hervorragende 43. Auch erstaunlich die Leistungen von Bernadette Kehl (35. Rang in Kategorie) und Elsbeth Suter, die hat nun alle 21 Engadin Frauenläufe erfolgreich beendet.
Bild

Bild
Gewonnen wurde das Rennen von der Davoserin Désirée Steiner mit einem neuen Streckenrekord. Erfreulich war die Teilnahme von vielen jungen Frauen, die den erfolgreichen Langläuferinnen der Schweiz (z.B. Nadine Fähndrich) nach eifern wollen.
 
Die Langläuferinnen vom SSC Riehen wurden unterstützt durch die Präparation der Skies von Urs Rotach und dem universellen Skiwax von Rolf Bürgin. Auch Die SSC-Riehen Langlauftrainingsausflüge in den nahen Schwarzwald (Di und Fr nachmittags) machten sich bezahlt und freute sich grosser Beliebtheit bei den Mitglieder vom SSC Riehen.
Frauenlauf 2022 Rangliste
rangliste_frauenlauf_2022.pdf
File Size: 131 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Und mittlerweile in Amerika....

2/28/2022

 

Biathlon JWM Salt Lake City 2022

Seraina Koenig tritt bei der Junioren-WM in Salt Lake City gegen die besten Biathleten der Welt an. Die Ergebnisse für ihre ersten drei Veranstaltungen sind unten aufgeführt.
Bild
Team Switzerland  Salt Lake City 2022
Bild

 American Birkebeiner 2022

In Cable, Wisconsin, belegte Cooper Hartmann den 24. Platz beim American Birkebeiner, dem größten Loppet-Rennen Nordamerikas mit über 4000 Startern beim 52 km langen Skimarathon.
Bild
Cooper Hartmann (Bib 212)  American Birkebeiner

SSC-Riehen Nachwuchs-Langläufer mit starken Ergebnissen im Jura

2/22/2022

0 Kommentare

 
Martin und Teresa Schmieder starteten am Wochenende bei ihrem zweiten Langlauf-Rennen für den SSC Riehen, dieses Mal im Jura, in Les Breuleux. Martin kam bei starker Konkurrenz auf den 6. Platz, 15 Sekunden hinter Platz 1. Teresa setzte sich deutlich gegen die Konkurrenz aus dem Jura durch und feierte ihren zweiten Sieg.
fn22-résultats-enfants.pdf
File Size: 757 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Wieder einmal eine Fahrt ins Weisse

2/18/2022

0 Kommentare

 
von Werner Ueckert
Nach einem längeren Pandemie bedingten Unterbruch wagten sich die Mitglieder des Ski- und Sportclub Riehen wieder auf eine traditionelle Carfahrt ins Weisse. Es hat sich gelohnt, denn ein stahlblauer Himmel bei der Ankunft am Sonntagmorgen in Andermatt verhiess einen zwar kalten aber sonnigen Skitag rund um Andermatt. ​
Bild
Bild
Nach obligatem Kaffee mit Gipfeli im Bahnhofbuffet zerstreuten sich die Skifahrer ins weite Skigebiet vom Gütsch Oberalp bis Disentis und zurück. Auch die Langläufer genossen die Sonne, wurden aber in der Ebene im Urserntal bis Realp durch den starken Wind etwas behindert. Zufrieden besammelten sich Sportlerinnen und Sportler abends wieder beim Bus zur gemütlichen und sicheren Heimfahrt. 
Fotos von Vreni Rotach
​
0 Kommentare

Sie tut ihr Bestes, um auf Kurs zu bleiben

2/14/2022

0 Kommentare

 
​Es war ein Winter voller Herausforderungen innerhalb und außerhalb der Biathlon Arena für unsere Seraina König. Neben einer intensiven Trainingsbelastung und teilweise kniffligen Schneeverhältnissen bietet die COVID-Situation neue Hindernisse. Seraina teilt alle Höhen und Tiefen in ihrem Mid-Winter Newsletter. 
Bild
newsletter_06.pdf
File Size: 7375 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Radio SRF 1 Folge vom 6. Februar mit Seraina König Interview: 
https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-basel-baselland/emotionale-premiere-des-charivari?id=12137663

Zeitplan der Junioren-Weltmeisterschaft
https://utaholympiclegacy.org/event/2022-ibu-youth-junior-world-championships-biathlon/
0 Kommentare

6. Kandersteger CRAFT-Kids-Cup

2/6/2022

0 Kommentare

 
Am 6. Februar nahmen Martin und Teresa Schmieder am Kandersteger Craft Kids Cup an ihren ersten Rennen für SSC-Riehen teil. Wir sind stolz darauf, berichten zu können, dass Martin in der U10-Jungenkategorie Zweiter wurde und Teresa im U8-Mädchenrennen Erste wurde.

Herzliche Glückwünsche! Wir hoffen, dass Sie beide viel Spaß hatten!
Bild
kandersteg_6_feb_u8_m.pdf
File Size: 54 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

kandersteg_6_feb_u10_j.pdf
File Size: 55 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Training und Rennen in den Rocky Mountains

1/28/2022

 
Für die Winter 21-22 Langlaufsaison trainiert und fährt Cooper Hartmann in den Vereinigten Staaten. Derzeit lebt er in Bozeman, Montana, wo er für das Bridger Ski Foundation Team  rennt. Cooper nahm sich in seinem vollen Terminkalender Zeit, um einige Fragen für uns zu beantworten.
Bild
Cooper (rechts) Intervalltraining in Bozeman 
​Für diejenigen, die noch nie in Bozeman waren, können Sie die Skikultur beschreiben? Was macht Bozeman zu einem besonderen Ort für Skibegeisterte und nordische Skifahrer?
Bozeman ist ein unglaublich guter Ort ein Langlaufskifahrer zu sein, innerhalb der Stadt gibt es mehrere Langlaufstrecken die Täglich bis Wochentlich präpariert werden und mit unter einer Studen Fahrzeit kommt man nach Crosscut Mountain Sports Center (50+ Km, Täglich Präpariert) und Lone Mountain Ranch in Big Sky (40+ Km). Mit so vielen Möglichkeiten gibt es auch fast nie stau auf der Strecke, weil sich zu viele leute darauf befinden, und man kann meistens eigentlich ungestört die Natur geniessen.

In den Westen der USA, nicht nur in Bozeman, lieben es die meisten Skifahrer, ob Alpin oder Nordisch, komplett ans Limit zu gehen. Darum ist es so wichtig, dass man über das ganze Jahr aktiv bleibt und nicht bei der ersten Abfahrt das Bein bricht. Für die meisten hier bedeutet das, dass sie fast täglich raus in die Natur gehen um zu mountainbiken, zu wandern, zu laufen, und so weiter. Das wird natürlich den Kindern weitergegeben und so gibt es riesige Sportvereine für Outdoorsportarten, wie man es von einer Kleinstadt eigentlich nicht so erwarten würde.
​
Mit so vielen Möglichkeiten für Fahrer jedes Niveau macht es Sinn, dass es für Langläufer wie mich ein besonderer Ort ist. Man kann hier nicht nur von unzählige Trainingspartner profitieren, sondern auch mit der nächsten Generation verbinde, was natürlich inspiriert und spass macht. 
Bild
Bild
Cooper trainiert Nachwuchssportler (links) und fährt in Bozeman gegen das Bridger Pro Team (rechts).
Jenseits von Bozeman sind Sie bereits zu vielen neuen Zielen gereist. Gibt es eine Langlaufdestination, die Sie Langläufern empfehlen würden? Was macht es einzigartig?  
West Yellowstone ist ein Ort, der ich jeder Langläufer empfehlen würde (Rendezvous Ski Trails). Man ist nicht nur in einer der schönsten Orte der USA jahres um, in West Yellowstone gibt es auch unglaubliche Kilometer zu fahren und hat eigentlich konstant schnee von Dezember (vor 10 Jahren wars noch Anfangs November, aber...) bis im April.

Was dieser Stadt speziell macht, ist das während dem Winter fast nichts offen ist, weil man mit dem Auto nicht weiterfahren kann. In Yellowstone National Park kommt man während dieser Jahreszeit nur mit einem Schneemobil und sonst kann man nur aus einer Seite einfahren. Durch dem, dass viele Schneemobile auf der Strasse unterwegs sind, räumen sie der Schnee nicht aus der Strasse, und man kann mit dem Ski überall hinfahren!
Bild
Cooper führt das Feld in einem Sprint-Viertelfinale in West Yellowstone an
Sie haben kürzlich Ihre ersten US-Meisterschaften in Soldier Hollow bestritten, dem Austragungsort des Olympischen Wettbewerbs in Salt Lake City 2002. Wie war es, auf dem olympischen Kurs in SoHo zu fahren? Was war Ihr persönliches Highlight aus dem Wettbewerb?
Soldier Hollow war sehr speziell, an einem Tag war es minus 20 grad und am Ende der Woche waren es 15 grad am nachmittag während den Finalläufe der Sprint. Überhaupt hat es grosse unterschiede gemacht je nachdem, wo man im Feld gestartet ist, weil eben das Feld so gross war. Vielleicht war es deswegen der 30 kilometer Skating, der mich am besten gefallen hat aus den Rennen. Rund 100 läufer waren am start, weil der 30 kilometer nur die u23 und Männer klassen bestreiten. Die U20 und jünger hatten alle 10 kilometer zum Absolvieren (Da waren über 200 am Start).

Ich hatte gute Ski und könnte mich gut vom 69ster Startposition auf Rang 36 nach vorne Arbeiten. Leider gab es kein Feld, hinter den Mann sich verstecken könnte und es war ein etwas einsamer lauf für ziemlich Jeder auf der Strecke. Aber auch allein hat es sehr Spass gemacht.
​
Die Woche als Ganzes war schwierig, weil man immer einen Ruhetag zwischen den Rennen hatte und so sich zeit gut vorbereiten oder sich sorgen zu machen über den nachfolgenden Rennen und am Ende dieser Woche war ich absolut bereit nach Hause zu gehen, um mich zu erholen. Ich könnte viel lernen und es macht freude für die Zukunft. 
Bild
Soldier Hollow 30 km Rennen
Was kommt als nächstes?

​In der nächsten Woche freue ich mich nach Craftsbury Outdoor Center (Vermont) zu gehen, um wieder an einer der Rennstrecken und Trainingsorte meiner Kindheit zu Messen. Da sollen auch grosse Startfelder sein, es ist nähmlich gleichzeitig eine EISA College Carnival und SuperTour, also kommen Läufer aus der ganzen USA dahin, um sich zu messen. 
Bild
Cooper tritt im Januar in Sun Valley (Idaho) an

Wir haben es schon einmal gemacht, wir werden es wieder tun!

1/12/2022

 
Vom 7. bis 9. Januar nahmen 25 SSC-Rieheners am jährlichen Langlauf- und Pilates-Trainingslager im Januar in Pontresina teil. Die Skitrainings wurden von Trainern von Bernina Sport aus Pontresina geleitet. Christina hat wieder einmal ihr fachkundiges Pilates-Training zur Verfügung gestellt. Wie wir es gewohnt sind, waren die Unterkünfte und das Essen im Hotel Engadinerhof wunderbar.  
Bild
Ein großes Dankeschön an Beat und Christina für die Organisation der Reise! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für einen starken und gesunden Start in das Jahr 2022!​​

Festliche Weihnachtsrunde im Steinbruch und im Tröpfli

12/31/2021

 
​Trotz bitterer Kälte und bissigem Wind wagten sich etliche Jogger und Walker auf die Weihnachtsrunde. Während sich die „Alten“ ums Feuer und die Deko im Steinbruch kümmerten…
Bild
Bild
…staunten die „jungen Aktiven“ ob dem lodernden Feuer und gingen sichtlich in sich.
Hansi brachte wieder einmal seine feinen Weihnachtsgutzi und die lecker belegten Brötli.
Herzlichen Dank und allen besinnliche Weihnachten und ein gesundes 2022! 

Weihnachtsvorbereitungen

12/8/2021

 
Die SSC-Riehener haben sich aktiv auf die bevorstehenden Ferien vorbereitet. Einige versuchen, auf "Santa's Good List" zu kommen, indem sie sich beim Basler Stadtlauf ehrenamtlich engagieren. Andere bereiten sich auf die großen Feste vor, indem sie ein paar Kalorien wegrasen.

Tolle Arbeit alle!
​
Bild
Bild
Bild
<<Zurück
Nach vorne>>

    Rasende Reporter des Ski-und Sportclub Riehen

    Folgen Sie uns hier und auf Facebook, um mit unseren Spaß und Abenteuern Schritt zu halten!


    Neuigkeiten?

    Senden Sie Ihre Berichte und Fotos an
    skiundsportriehen@gmail.com 

    Archiv
    2018 Rasende Reporter
    2017 Rasende Reporter
    2016 Rasende Reporter
    2015 Rasende Reporter
    2014 Rasende Reporter

    Kategorien

    Alle
    10 Km
    Alpen Cup
    American Birkibeiner
    Andermatt
    Basel Running Club
    Basel Talents
    Basler Frauenlauf
    Bebbilauf
    Berglauf
    Biathlon
    BOSV/SSM Kader
    Bridger Ski Foundation
    Challenger SM
    Chrischonalauf
    Cooper Hartmann
    Engadin Frauenlauf
    Engadin Marathon
    Engelberg Sportgymnasium
    European Youth Olympic Festival
    Freizeit
    Hiking
    IBU Junior Cup
    Jugendlauf
    Junioren Weltmeisterschaft
    Kaiserstuhl
    Kandersteg
    Langlauf
    Laufsport
    Lenzerheide
    Lenzerheide 2020
    Leonteq Biathlon Cup
    LG Lausen
    Mario Dolder
    Nordic Walking
    Pontresina
    Radtour
    Realp
    Rennvelotour
    Schweizermeisterschaft
    Seraina Koenig
    Ski
    SOLA Basel
    Sportgymnasium
    Stadtlauf
    Staffellauf
    Swiss Ski
    USA
    Velo
    Velotour
    Wandertag
    Wenkenpark
    Winterwandern

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.